Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz führt zu grundlegenden Veränderungen in nahezu allen Technologiebereichen – besonders auch in der Programmierausbildung. Wer sich auf die Zukunft der Softwareentwicklung vorbereitet, muss Kompetenzen im Umgang mit KI-Methoden gezielt aufbauen. Doch wie lässt sich die Integration von Künstlicher Intelligenz sinnvoll in den Unterricht einbinden? Diese Seite zeigt, welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind, wie moderne Curriculum-Gestaltung davon profitieren kann, welche Kompetenzen Schüler*innen und Studierende künftig brauchen und wie praktische Umsetzungen im Unterricht aussehen können.